mit DAØANT on air bei der 22. Antarktisweek

mit DAØANT on air bei der 22. Antarktisweek

Das wir im Orstverband Kälte und Frost erprobt sind, haben wir schon mit DQ60ANT unter Beweis gestellt. 2021 wurden zahlreiche QSOs geführt und an die fleißigen Funkamateure jede Menge erarbeitete Diplome ausgegeben. Was spricht da eigentlich dagegen sich auch an...
read more
Programm und Infos zur Festveranstaltung „100 Jahre Funkverein Mittweida e.V.“

Programm und Infos zur Festveranstaltung „100 Jahre Funkverein Mittweida e.V.“

Programm für Festveranstaltung und Hamfest anlässlich „100 Jahre Funkverein Mittweida“ Stand 19.04.2024   Freitag 24.05.2024 ab ca. 16:00 Klubstation DK0MIT Mittweida Ort: Hochschule Haus 2, Raum 2-301 • Vorbereitungen für die folgenden Tage, Auf...
read more
DM100MW war Ostersonntag zur “DXpedition” in Nassau

DM100MW war Ostersonntag zur “DXpedition” in Nassau

Seit vielen Jahren unternimmt DKØMIT am 1. April “DXpeditionen der besonderen Art”. Zu den Expeditionszielen zählten (und das ist kein Aprilscherz!) bereits Amerika, Kamerun, Samoa und andere fern klingende Gegenden. Dieses Jahr folgte das Team mit Manfr...
read more
kleine Jäger ganz groß

kleine Jäger ganz groß

Wir waren zu Besuch im “Märchenland”. Nein nicht bei Hänsel und Gretel oder gar bei einer bösen Fee. Auch nicht bei Alice- da wäre auch das Wunderland gewesen. Nein, wir waren bei den Knirpsen im Kindergarten “Märchenland” in Seife...
read more
Feldtage 2023

Feldtage 2023

Die ersten Wohnmobile sind geparkt, der erste Mast gesetzt und die erste Antenne hängt. Dazu der Blick auf den Kalender – es ist Juni. Für unseren Ortsverband ein deutliches Zeichen. Es ist Fielddayzeit! Der Startschuss ist gefallen und der Aufbau...
read more
Wenn das Schloß ruft

Wenn das Schloß ruft

Der Kalender zeigt den 1. Mai. Die amateurfunkinteresierten Leser werden es vielleicht wissen. Der erste Tag im Mai ist nicht nur der Tag der Arbeit und Feiertag, es ist auch seit einigen Jahren der Schlösser und Burgen Aktivitätstag der Funkamateure....
read more
wir reisen wieder

wir reisen wieder

Was wäre eine 1.April DX-Group ohne verreisen? Arbeitslos? Naja so ungefähr zumindest. Das dachten wir uns auch. Und so machten wir uns an die Planung zur ersten Reise nach der Corona-Zwangspause. Wo soll es hingehen? Wo waren wir schon lange...
read more
DQ60ANT-ein voller Erfolg

DQ60ANT-ein voller Erfolg

Die Stationen sind QRT, die fleissigen Operatoren haben wieder etwas mehr Freizeit und wir sagen DANKE für die vielen schönen Verbindungen und für eine perfekt organisierte Aktion zum 60 jährigen Jubiläum des Antartiks-Vertrages. Es hat uns allen wieder s...
read more
Technikcamp – Klappe die Erste

Technikcamp – Klappe die Erste

Die Idee lag schon länger in der Schublade von unserem Vereinsmitglied Manfred Dl2LUN. Einige bürokratische Hürden gab es zu meistern und nicht zuletzt sorgte COVID-19 für eine mehr als einjährige Verzögerung. Aber pünktlich zum Sommerferienbeginn konnt...
read more
DQ60ANT Aktivitätsdiplom

DQ60ANT Aktivitätsdiplom

Unser Ortsverband organisiert das Sondercall DQ60ANT. Als Anerkennung für die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem 60. Jahrestag des Inkrafttretens des Antarktisvertrages geben wir das “DQ60ANT Activity Award” in 3 Klassen heraus. Diplombedingungen Das Di...
read more